Bücherausstellung | In der Vorweihnachtszeit findet in der Bücherei unserer Schule die beliebte Buchausstellung und Präsentation statt. Eine Buchhändlerin informiert über die Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. So können Eltern und Kinder Anregungen für ein Weihnachtsgeschenk erhalten. |
Bücherei | Frau Flörks-Remy und Frau Weber sind für die Ausleihe an unserer Schulbücherei verantwortlich. Wir haben mittlerweile fast 1000 Bücher in unserem Bestand aufgenommen. Die Bücherei hat vor kurzem neue Sitzmöglichkeiten erhalten, so dass wir jetzt noch mehr Platz zum Lesen und Schmökern haben. |
Autorenlesung | Wir bemühen uns, in regelmäßigen Abständen Autorenlesungen für Schüler und Eltern zu arrangieren. In den letzten Jahren waren bei uns Wolfgang Lambrecht, Antonia Michaelis, Stefan Gemmel, Lydia Hauenschild u. a. |
Lesenächte | Viele Klassen veranstalten in ihrer Grundschulzeit eine Lesenacht an unserer Schule. Die Nacht besteht meist aus Spielen, Nachtwanderungen, Lesen, Vorlesen,... und der Übernachtung im Klassenzimmer oder der Turnhalle |
Bundesjugendspiele | Unter der Leitung unserer Sportfachfrau veranstalten wir jedes Jahr unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Lambrecht. |
Kreismeisterschaften | Unsere Schule nimmt regelmäßig an den Kreismeisterschaften im Bereich Fußball und Leichtathletik teil. Mit einer Gruppe aus Sportlern der Grundschule Lambrecht wird um die Medaillen gekämpft. |
Gäsbockmarsch | Viele Klassen nehmen am traditionellen Gäsbockmarsch am Pfingstdienstag teil. Gestartet wird in Lambrecht um 5.30 Uhr in Richtung Deidesheim. Dort erhalten alle erfolgreichen Wanderer zur Stärkung ein Käsebrot und eine Brezel. Zurück geht es gemeinsam mit dem Zug. Wanderlustige Erziehungsberechtigte sind auch herzlich eingeladen. |
Sommertagstecken basteln | Zum Frühlingsstart wird in der Schule der obligatorische Sommertagsstock gebastelt. Mit Unterstützung des Verkehrsvereins bastelt jedes Kind aus einem eigenen Stecken mit einer Gabelung einen traditionellen Sommertagsstock, der am Sommertag stolz präsentiert wird. |
ADAC-Fahrradturnier | Alljährlich veranstalten wir ein ADAC-Fahrradturnier an unserer Schule. Die Klassen 2 – 4 können daran teilnehmen. |
Fahrradausbildung | Alle 4. Klassen erhalten eine Fahrradausbildung, die von der Jugendverkehrsschule des Landkreises Bad Dürkheim durchgeführt wird. Alle Schülerinnen und Schüler können einen Fahrradführerschein erwerben. |
Inlinertraining | Für die 4. Klassen bieten wir ein Inlinertraining an. |
Schulzahnarzt | In jedem Schuljahr erhalten die Schüler Besuch von unserem Zahnarzt. Die Schüler erfahren etwas über Zahngesundheit, Prophylaxe, Ernährung und richtiges Zähneputzen. Außerdem werden die Zähne der Kinder untersucht und eine Information an die Eltern weiter gegeben. |
Waldjugendspiele | Alle 3. Klassen nehmen an den Waldjugendspielen in Johanniskreuz teil. |
Adventsmarkt | Die Grundschule Lambrecht hat einen eigenen Stand auf dem Adventsmarkt in Lambrecht. Wir verkaufen leckeren Glühwein und diverse Kleinigkeiten. Am ersten Adventswochenende wird jede Klasse für ein paar Stunden eingeteilt. Der Erlös wurde schon verwendet für die Aufführung eines Puppenspielers, zum Kauf von neuen Pausenspielen usw. |
Theaterbesuch | In der Adventszeit besuchen viele Klassen ein Theaterstück. |
Besuch der freiwilligen Feuerwehr | Die Brandschutzerziehung erfolgt mit großem Engagement durch Frau Ramona Frey jährlich in allen vierten Klassen. Die Schüler lernen u.a., welche Aufgaben die Feuerwehr hat und wie man sich bei einem Brand richtig verhält. |
Schulanfangsgottesdienst | Zum Start der Schule gestalten die Vertreter unserer Kirchen einen Schulgottesdienst für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger, sowie für Ihre Eltern und Verwandten. |
Känguru-Wettbewerb | An diesem Mathematik-Wettbewerb, der jährlich im März stattfindet, dürfen alle Kinder der 3. und 4. Klassen teilnehmen. |
Klassenfahrten | Einmal in der Grundschulzeit fahren die Klassen zu einem 2 – 3 tägigen Aufenthalt in eine Herberge. |
Projekttage | Projekttage sind ein wichtiger Bestandteil unserer Schullebens. Das Kollegium bietet verschiedene Projekte an und die Kinder dürfen klassenübergreifend an Projekten teilnehmen. |
Schulfest | In regelmäßigen Turnus veranstaltet die Grundschule ein eigenes Schulfest, z. B. ein Spielefest oder die Präsentation der Projekttage. |
Weihnachtsfeier | Viele Klassen veranstalten ein Adventsbasteln mit einer kleinen Weihnachtsfeier in der Schule. Am letzten Schultag findet ein Weihnachtsgottesdienst in der Kirche statt. Alle Eltern sind dazu immer herzlich eingeladen. |
Kidslab | Unsere 3. und 4. Klassen fahren ins Kidslab der BASF und machen dort zu verschiedenen Themen Versuche. |