Das Lernen lernen
Unsere Schule nimmt gemeinsam mit weiteren Talschulen am Programm "Pädagogische Schulentwicklung" des EFWI unter Leitung von Dr. Heinz Klippert teil.
Ziel dieses Programmes ist es, das eigenverantwortliche Lernen zu lernen. Dazu benötigen unsere Kinder folgende Kompetenzen:
A) Methodenkompetenz
B) Teamfähigkeit
C) Kommunikationskompetenz
Wir haben ein schuleigenes Konzept entwickelt, das für alle Klassen verpflichtend ist.
Kern des PSE-Programms ist die systematische Reform der Unterrichtsarbeit mit folgenden Zielsetzungen:
1. SchülerInnen zeitgemäß und effektiv qualifizieren (Lernen lernen!)
2. Kultivierung neuer Lernformen
Methodentraining, Kommunikationstraining, Teamentwicklung sowie die konsequente Förderung des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens (EVA) der SchülerInnen im Unterricht sind DIE Markenzeichen der Pädagogischen Schulentwicklung.
Und diese Elemente umfasst unser schuleigenes Trainingsprogramm:

Ziel dieses Programmes ist es, das eigenverantwortliche Lernen zu lernen. Dazu benötigen unsere Kinder folgende Kompetenzen:
A) Methodenkompetenz
B) Teamfähigkeit
C) Kommunikationskompetenz
Wir haben ein schuleigenes Konzept entwickelt, das für alle Klassen verpflichtend ist.
Pädagogische Schulentwicklung
Kern des PSE-Programms ist die systematische Reform der Unterrichtsarbeit mit folgenden Zielsetzungen:
1. SchülerInnen zeitgemäß und effektiv qualifizieren (Lernen lernen!)
2. Kultivierung neuer Lernformen
Methodentraining, Kommunikationstraining, Teamentwicklung sowie die konsequente Förderung des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens (EVA) der SchülerInnen im Unterricht sind DIE Markenzeichen der Pädagogischen Schulentwicklung.
Und diese Elemente umfasst unser schuleigenes Trainingsprogramm:
