Aktuelles
1. Lesewettbewerb der Talgrundschulen am 25.01.17 war ein voller Erfolg!
Heute trafen sich alle Lese-Sieger der 3. und 4. Klassen der Talgrundschulen in der Schulbibliothek der Grundschule Lambrecht zum Lesewettbewerb aller Grundschulen der VG Lambrecht.
geschrieben am 25.01.2017 um 16:09 Uhr • Weiterlesen
2. Adventssingen

Alle Schüler der Grundschule Lambrecht sangen an diesem Montag gemeinsam „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Oh Tannenbaum“.
geschrieben am 11.01.2017 um 15:14 Uhr • Weiterlesen
1. Adventssingen

Dieses Jahr treffen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Grundschule Lambrecht wieder jeden Adventsmontag, um Lieder zu singen, Geschichten zu hören oder kleine Gedichte vorzutragen.
geschrieben am 11.01.2017 um 15:08 Uhr • Weiterlesen
Eindrücke vom Lambrechter Märchenadventsmarkt 2016
Unser "Schneewittchen-Stand"geschrieben am 05.12.2016 um 19:08 Uhr • Weiterlesen
Die Grundschule Lambrecht lädt Vorschulkinder zum Schnuppern ein
Wie schon in den vergangenen Jahren lud auch in diesem Jahr die Grundschule Lambrecht die Vorschulkinder die Lambrechter Kindergärten zu einem Schnuppertag ein. Am 07. Juni 2016 kamen die aufgeregten Kindergartenkinder der städtischen Kindertagesstätte Rappelkiste, des evangelischen Kindergartens Arche Noah und der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus in Begleitung ihrer Erzieherinnen in ihre zukünftige Grundschule.geschrieben am 12.06.2016 um 13:55 Uhr • Weiterlesen
Klasse 3a besucht Bäckerei Hofmann
Am 13.04.2016 besuchten wir, die Klasse 3a der Grundschule Lambrecht, die Backstube der Bäckerei Hofmann in der Wiesenstraße in Lambrecht. Herr Baumann, der Bäckermeister, hat uns die Backstube gezeigt.geschrieben am 08.05.2016 um 20:46 Uhr • Weiterlesen
Der Sommer kann kommen
Als unübersehbares Zeichen des alten Lambrechter Brauchtums hat der Verkehrsverein Lambrecht mit der Schülerschaft der Grundschule Lambrecht traditionelle und farbenfrohe Sommertagsstecken zusammengestellt. Es ist uns ein großes Anliegen, dass dieses aus dem 18. Jahrhundert stammende Brauchtum nicht in Vergessenheit gerät, sondern durch die aktive Teilnahme der Grundschule auch weiterhin gepflegt wird.geschrieben am 03.03.2016 um 12:31 Uhr • Weiterlesen
Ältere Mitteilungen finden Sie in unserem Archiv.